- phoswich
- ['fɔswitʃ]
疊層閃爍體(由余輝時間長短不一的燐光體組成)
English-Chinese dictionary. 2013.
English-Chinese dictionary. 2013.
Phoswich Detector — Phoswich detectors were developed to detect low intensity, low energy gamma rays, X rays, as well as alpha and beta particles efficiently in a higher energy ambient background. Some detector designs can measure and separately identify all… … Wikipedia
BeppoSAX — Infobox Space telescope name = BeppoSAX caption = Artist s conception of BeppoSax in space (credit: the Agenzia Spaziale Italiana (ASI) and BeppoSAX Science Data Center (SDC)) organization = ASI / NIVR alt names = Satellite per Astronomia X… … Wikipedia
Compton Gamma Ray Observatory — General information NSSDC ID 1991 027B Organization NASA … Wikipedia
GSAT-2 — is an experimental communication satellite built by the Indian Space Research Organisation and launched on one of the first GSLVs. The satellite was positioned at 48 deg east longitude in the geo stationary orbit.GSAT 2 carried four C band… … Wikipedia
Internal dosimetry — provides methods for calculation of radiation dose and risks from radionuclides incorporated inside human body. [ [http://rpd.oxfordjournals.org/cgi/content/full/127/1 4/1 Internal Dosimetry of radionuclides ] ] The Radionuclide deposited in… … Wikipedia
PET-CT — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
PET-Scan — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
Positronen-Emissions-Tomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
Positronen-Emissionstomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
Positronen-Emissionstomographie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia
Positronenemissionstomografie — Die Positronen Emissions Tomographie (von altgr. τομή, tome, „Schnitt“ und γράφειν, graphein, „schreiben“), Abkürzung PET, ist ein bildgebendes Verfahren der Nuklearmedizin, das Schnittbilder von lebenden Organismen erzeugt, indem es die… … Deutsch Wikipedia